Als jemand, der sich mit dem Texten für Webseiten professionell beschäftigt, werden ich häufig gefragt, wie sich denn die Anzahl und Platzierung von Keywords auf einer Webseite optimieren lässt, ohne dass die Lesbarkeit des Texte für
Besucher darunter leidet. Es passiert nämlich doch öfters als man glaubt, dass eine Webseite es geschafft hat, sich inSuchmaschinen Top Platzierungen zu erkämpfen, viele Besucher bekommt und dann dennoch keinen zufrieden
stellenden Umsatz bringt.
Der Grund?
Besucher, die auf diese Seite kommen, finden dort häufig chaotische Texte - voll gestopft mit Keywords bzw. Phrasen- und eine ebenso chaotische Navigation vor. Da wird jeder Besuch schnell zum Horror Trip.
Das „Top Platzierungen –keine Umsätze“ Problem ist ein Riesen Problem für viele Betreiber von Webseiten. Im Laufe der Jahrehabe ich dazu doch einige „Betriebsgeheimnisse“ herausgefunden, die Lösungen bieten. Suchmaschinen haben jabereits seit längerem auf den Missbrauch von Meta Tags und Alt Tags reagiert (Keyword Spam), die sind -was immer wir dort auch hinein schreiben - in der Zwischenzeit völlig bedeutungslos geworden. Das interessiert Suchmaschinen nicht die Bohne.